shadow

Wie stehst du zu Referenzen und Vorlagen fürs Zeichnen?

Dieser Artikel erschien bereits 2015 im alten Blog und wurde etwas überarbeitet übernommen.

Ich mag Referenzsammlungen. Ich schau sie mir gerne an. Für viele meiner Projekte verwende ich aber selten Referenzen. Meine Motive stellen oft Dinge dar, die erst noch erfunden werden müssen und dafür gibt es kein Referenzmaterial.

referenzen / vorlagen für kunst verwenden oder nicht

Zum Üben und lernen finde ich Referenzen super. Es ist wichtig, sich Dinge anzusehen und sich über die Funktionsweise von verschiedenen Geräten zu informieren. Manuell Fotos auf Papier zu zeichnen macht Spaß. Urban Sketching zum Beispiel gefällt mir auch gut.

Aber Leute, die ohne Vorlage gar nicht arbeiten können, sind für mich keine richtigen Künstler. Vorgefertigte Hintergrund-Rasterfolien, abgezeichnete Stillleben oder sogar noch von Fotos zu erstellen, ist nicht kreativ. Ach ja, jetzt kommen auch noch KI-Bilder dazu. So was als sein eigenes Werk auszugeben, nennt man Lügner. Es ist einfach enttäuschend, wenn man total beeindruckt ist von einem wunderschönen Bild und dann erfährt, dass das ja ganz wer anderes gemacht hat oder dass es nur mit ganz viel Hilfe entstanden ist. Ich fühle mich als Betrachter solcher Bilder betrogen.

Und ja, ich bin der Ansicht, dass auch die meisten Mangas nicht vom auf dem Einband genannten Künstler stammen. Sie stammen von Assistenten, Hintergrund-Vorlagen-Zeichnern und Rasterfolien-Herstellern.

Wer lernt, wie man Dinge von Grund auf konstruieren kann, braucht keine Referenzen. Der muss nichts abzeichnen. Der braucht keine Vorlage von einem Haus, sondern kann es so aufbauen, wie er möchte. Man muss keine Posen abzeichnen oder Proportionen übertragen, wenn man weiß, wie der menschliche Körper aufgebaut ist und wie er funktioniert.

Daher finde ich es besser, Perspektive-Techniken und Anatomiekenntnisse zu lernen, statt Referenzen zu nutzen. Das schöne daran ist, du kannst danach faul sein und und musst nicht lang Vorlagen suchen. Du weiß dann, wie es erstellt wird, selbst wenn du nicht im Stande wärst, zu visualisieren. Denn es ergibt sich alles aus der Konstruktion heraus von selbst. Du brauchst es vorher nicht zu sehen. Du bist dann in der Lage, etwas völlig neues schaffen, was noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat.

Wie siehst du das? Nutzt du Referen zum Zeichnen?

Teile diesen Artikel:

Schreibe einen Kommentar

Ich schalte Kommentare manuell frei, sie sind daher ggf. erst nach einigen Tagen sichtbar. Möchtest du, dass dein Kommentar nur von Socke gelesen wird und nicht öffentlich sichtbar sein soll, bitte am Anfang des Kommentars das Wort PRIVAT in Großbuchstaben schreiben. Die Angabe von Name, Email und Website sind optional. Mit dem Absenden eines Kommentars, stimmst du der Datenschutzserklärung zu.